Die Contact CompanI ist gerade erst entstanden, die Tänzer*innen haben noch nie in dieser Konstellation zusammen performt! Das Probenkonzept und die Zusammenstellung der Tänzer*innen ist 2021 durch die Förderung von Dis-Tanz Solo entstanden.

Tänzer*innen:

Angela-Mara Florant (GER), Aude Fondard (F), Grégory Chevalier (HUN/F), Jo Bruhn (GER/PRT), Jori Snell (DK/NL), Nina Radovanovic (SRB), Tiina Jääskö (FIN), Sergio Palomares Vicente (ESP)

Musiker:
Nathaniel Damon (GER/USA)

 

Unser Crowdfundingprojekt hat begonnen:
Bitt unterstütze die Contact CompanI:
https://www.kickstarter.com/projects/ci50/ci-50-back-to-the-roots

Dear Supporters, dear friends and family,

 

Thank you so much for believing in our project "CI50 - back to the roots" and the Contact CompanI! Your support means a lot to us! Because of you we can start our rehearsal residency now!

 

Due to the pandemic, many of us have had a long period of having very little opportunity to fully engage in our work in Contact Improvisation. Being able to now immerse ourselves in such an intense process means so much to us!

 

In Contact Improvisation we feel the support of gravity through the floor and through the bodies of our fellow dancers, giving weight, lifting or moving each other through space. Now we also feel the connection to you who are supporting this project and are making it possible for us to have our residency and give performances.

 

If you want to observe our rehearsal process, you can follow the Contact CompanI and the residency on facebook:https://www.facebook.com/Contact-CompanI-103662928951264

or instagram: https://www.instagram.com/contact_compani/

 

Love from the Contact companI!

In einem Probenprozess von drei Wochen, werden wir uns der Kunst der Improvisation widmen. Wir sind 8 internationale Tänzer*innen und ein Musiker mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Hintergründen, uns alle verbindet die Contact Improvisation.
Die Arbeit der Improvisation und der „Instant Composition“ soll wieder mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung bekommen.

Diese Tanzform ist 1972 aus einer Performance von Steve Paxton entstanden. Wir möchten mit dieser Kompanie diese Tanzform, die aus dem Moment heraus entsteht, einem Publikum zugänglich machen.

 

Es geht hauptsächlich um das Üben sich aufeinander einzuspielen, so dass wir als Gruppe anschließend performen können, so wie es in den Anfängen von Contact Improvisation stattgefunden hat. Was ist daran imm noch frisch und was hat sich durch die Entwicklung dieser Tanzform in den letzten 50 Jahren verändert?

Kein Thema, keine besonderen Kostüme, nur Körper, die sich aus dem Moment heraus bewegen, sich aufeinander beziehen: Die Vielfältigkeit des Körperkontakts wird genutzt, um sich ineinander Fallen zu lassen, sich gegenseitig zu heben, Sprünge zu vergrößern und Kompositionen und Bilder entstehen lassen, die niemand vorher sehen kann.

Die drei wöchige Residenz wird in Servivo https://servivo.earth/ in Portugal im April 2022 stattfinden.

 
Für dieses Projekt suchen wir noch finanzielle Unterstüzung.Das  Crowdfundingprojekt hat begonnen, siehe oben!

 

Foto Angela-Mara Florant 2021
von links nach reachts: Tiina Jääskö, Nina Radovanovic, Elske Seidel, Gregory Chevalier, Sergio Palomares Viente, Nathaniel Damon

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung r Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.